(db) Am Sonntag 31. August 2025 trafen sich 32 Reiseteilnehmer/innen und freuten sich schon im Voraus auf das angebotene Programm.
Pünktlich um 08.00 startete der Chauffeur Markus Bühler die Fahrt quer durch den Thurgau und weiter über St.Gallen zum beliebten Ausflugsziel «Schnuggebock» Waldegg bei Teufen. Hier in Grosi’s altem Appenzeller Bauernhaus konnten sich alle mit einem feinen Kaffee und Gipfeli stärken, sowie in das gute alte Damals eintauchen, beim Besuch der Schulstube, der Holzofenbäckerei oder Tante Emmas Lädeli.
Der besondere Programmpunkt, ein Jodelkurs mit Bruno Inauen erfreute einige aus der Gruppe. Die zweite Gruppe genoss die wunderschöne Aussicht bei einem Spaziergang. Der Jodelkurs war amüsant und sehr lehrreich. Mit Blick gegen den Alpstein und den Händen im Hosensack erklang nach kurzer Zeit ein schönes «Zeuerli». Danach wurde noch das Talerschwingen geübt, damit zum Abschluss das Jodeln mit den Klängen der Talerschwingenden kombiniert werden konnte.
Nach dieser Anstrengung freute man sich auf das feine Mittagessen. Die Appenzeller Spezialität «Käshörnli mit Siedwurst und Apfelmus».
Das Personal in der Waldegg war sehr freundlich und zuvorkommend.
Am Nachmittag ging es weiter zum Kloster Magdenau zu den Zisterzienserinnen.
Die Ausstellung "24 Magdenauer Klosterfrauen im Dialog" stellt 24 Klosterfrauen vor, die vor etwa hundert Jahren im Kloster Magdenau gelebt, gearbeitet und das Lob Gottes gesungen haben. Im Kloster lebt auch heute noch eine kleine Gruppe Ordensfrauen.
Nach dem gemütlichen Zusammensitzen bei einem Zvieri, wo selbst das Jassen nicht zu kurz kam, ging es zurück nach Eschenz.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Reiseleiterin Ruth Moser für die tolle Organisation. Es war ein rundum gelungener Tag voller Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung.